Ihre empfohlenen Belegungen im ersten Fachsemester
Auf der Grundlage des jeweiligen Studienplans Ihres Studiengangs möchten wir Ihnen hier Empfehlungen für Ihre Belegungen im ersten Fachsemester im WS 2018/19 geben. Im Rahmen der Einführungsveranstaltungen werden diese erläutert.
B.A. Medienwissenschaft
-
Einführung in die Medienwissenschaft (E): Plenum, Seminar, Seminar
M.A. Medienwissenschaft
- Theorien und Methoden der Medienwissenschaft (TMM): Plenum, Seminar, Seminar
-
Mediengeschichte und Medienhistoriographie (MHis): Seminar, Seminar
-
Medienpraxis (MP): praktische Übung
Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für den Bereich "Film/Video" oder "Online-Medien". Die zweite praktische Übung des Moduls belegen Sie im SoSe 2019.
B.A. Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft
-
Theorien und Analysemöglichkeiten sprachlicher Kommunikation (M1): Plenum, Seminar
-
Sprachwissenschaftliche Grundlagen (M2): Plenum, Seminar
B.A. Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
-
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Modul 1): Seminar, Seminar
(das dritte Seminar des Moduls belegen Sie im SS 2019) -
Mehrsprachigkeit (Modul 2): Plenum, Seminar
B.A. Musikwissenschaft / Sound Studies
-
Einführung in die Musikwissenschaft/Sound Studies (M1):
Seminar 1, Seminar 2
Die Gruppe in Seminar 1 und 2 muss identisch sein. -
Einführung in die Satzlehre (M2): Seminar 1, Seminar 2
Die Gruppe ist jeweils frei wählbar.
-
Brückenkurs Satzlehre (freiwillig): ausführliche Inormationen dazu gibt es bei der Orientierungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende sowie auf der Website der Abteilung.