Q-Projekte für Studierende
Finanziert aus Mitteln des "Qualitätspakts Lehre" werden durch das Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft diese Projekte (überwiegend als Folgeprojekte) zur Steigerung der Qualität in Studium und Lehre im Studienjahr 2019/20 durchgeführt.
Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit SLZ (IKM)
Titel der Maßnahme | Zielgruppe | Neue Laufzeit |
---|---|---|
SOS - Sammeln, Ordnen, Systematisieren - Grammatikwerkstatt für Studierende | BA-Studierende der Studiengänge DaZ/DaF, Lehramt Deutsch, Germanistik (2-Fach) sowie Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (Kern- und Begleitfach) | 01.10.2019 - 31.12.2020 |
Fortführung und Weiterentwicklung des Programms "Individuelles Lernen" im Rahmen des Projekts "Begleitetes Autonomes Fremdsprachenlernen" | Alle Studierende der Hochschule | 01.01.2020 - 31.12.2020 |
Weiterentwicklung des Bereichs eLearning am SLZ | Alle Studierende der Hochschule | 01.10.2019 - 31.12.2020 |
Fortführung der Peer-to-Peer-Schreibberatung und weitere Durchführung der "Erfolgskurse: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" (Tutorium) des Bonner Schreiblabors | Alle BA-Studierende der Philosophischen Fakultät | 01.10.2019 - 31.12.2020 |
Abteilung für Musikwissenschaft/Sound Studies
Titel der Maßnahme | Zielgruppe | Neue Laufzeit |
---|---|---|
Brückenkurs "Musiktheorie & Satzlehre" | Studierende des Pflichtmoduls M2 "Fachspezifische Grundlagen: Musiktheorie, Klangkonzepte, Sound Design" (BPO 2018) sowie des Moduls "Einführung in die Satzlehre" (BPO 2013) |
01.10.2019- 31.01.2020 sowie 01.10.2020- 31.12.2020 |
Brückenkurs "Historische Satzlehre" | Studierende des Pflichtmoduls M3 "Historische Satzlehre (Kontrapunkt und Generalbass)" | 01.04.2020- 15.07.2020 |
Fachtutorium "Musikgeschichte" | Studierende des Pflichtmoduls "Allgemeine Musikgeschichte" (BPO 2018) bzw. "Musikgeschichte" (BPO 2013) | 01.04.2020 - 30.09.2020 |
Abteilung für Medienwissenschaft
Titel der Maßnahme | Zielgruppe | Neue Laufzeit |
---|---|---|
Studentische Studienberatung | Alle Studierende des 2-Fach-BA |
01.10.2019 - 30.09.2020
|
Tutor/in für die individuelle Betreuung im Methodenmodul des BA-Studiengangs | Studierende des Pflichtmoduls "Methoden der Medienwissenschaft" im 2-Fach-BA |
01.04.2019 - 30.09.2020
|