Studieninteressierte
Nehmen Sie unser Studienangebot unter die Lupe
Die drei Abteilungen des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft beteiligen sich an einer Vielzahl von Aktivitäten der Universität Bonn für Schülerinnen und Schüler bzw. für Studieninteressierte. Diese sollen Ihnen ermöglichen, sich über unsere Bachelorteilstudiengänge "Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft (SKGM)", "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (DaZ/DaF)", "Medienwissenschaft" und "Musikwissenschaft/Sound Studies" ausführlich zu informieren und auf dieser Grundlage eine fundierte Studienwahlentscheidung zu treffen.
Online-Self-Assessment
Sie können sich umfassend über ein Studium an der Universität Bonn und die einzelnen Studiengänge und Abschlüsse im Internet informieren. Besonders wichtig bei der Studienwahl ist natürlich, dass Sie sich für das „richtige“ Studienfach entscheiden. „Richtig“ bedeutet dabei, dass Ihre persönlichen Kompetenzen, Interessen und Erwartungen mit den tatsächlichen Inhalten und Anforderungen des Studienfaches übereinstimmen – kurz, dass Sie und der gewählte Studiengang zueinander passen. Genau dabei können Ihnen webbasierte Studienorientierungstests – sogenannte Online-Self Assessments (OSA) – helfen. Zu den OSA für unser Studiengänge geht es hier.
Das Schnupperprogramm
Einfach mal in eine Lehrveranstaltung reinschauen? Das Schnupperprogramm bietet die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen zu besuchen und so einen realistischen Einblick ins Studium zu nehmen. Das Programm wird semesterweise erstellt, eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist für die Studiengänge des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft erforderlich.
Bonner Hochschultage für Schülerinnen und Schüler
Besuchen Sie uns gerne vor Ort im Rahmen der Bonner Hochschultage, die über die Zentrale Studienberatung (ZSB) koordiniert werden und einmal im Jahr (i.d.R. im November) stattfinden. Der nächste Termin: 18.11.2023.
Langer Abend der Studienberatung der Uni Bonn
Studieninteressierte erwartet kurz vor Bewerbungsschluss für das Wintersemester eine persönliche Beratung und ein Vortragsprogramm zu Themen wie Studienfachwahl, Bewerbung, Einschreibung, Studienfinanzierung, Auslandsstudium, etc. Unsere Institut beteiligt sich mit eigenen Infoständen am Langen Abend der Studienberatung, der üblicherweise jeweils Mitte Juni eines Jahres an der Universität Bonn stattfindet. Der nächste Termin: im Sommer 2024.
Stimmen unserer Studierenden
Auf der jeweiligen Abteilungswebsite, zu der der Studiengang gehört, kommen unsere Studierende zu Wort und geben in Form eines Testimonials einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Studienalltag.
Weitere Informationen der Universität Bonn für Studieninteressierte finden Sie hier. Für eine erste orientierende Beratung steht Ihnen die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit Ihren Angeboten gerne zur Verfügung.